top of page

IMPRESSUM

Inhaber:

Architekturbüro ROEDEL
Ralf Roedel, Dipl.-Ing. (FH), Architekt


Kontakt:
Roquetteweg 19

64285 Darmstadt
Telefon: +49 (0)6151-5206278

Telefax: +49 (0)6151-5208734
E-Mail: mail@architektur-roedel.de
Internet: www.roedel-architektur.de

Verantwortlich für redaktionelle Inhalte:
Ralf Roedel
Roquetteweg 19

64285 Darmstadt


Berufsbezeichnung:
Dipl.-Ing. (FH), Architekt Ralf Roedel
Architekt gemäß dem Hessischen Architekten- und Stadtplanergesetz (HASG), Nr.: 18563, www.akh.de

Zuständige Behörde/ Aufsichtsbehörde:
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Bierstadter Straße 2
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 - 1738-0
Telefax: 0611 - 1738-40
E-Mail: info@akh.de
Internet: www.akh.de


Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG):
USt-Ident.-Nr. 25 58 94 258
Stand 04.05.2011


Berufshaftpflichtversicherung
Haftpflichtversichert bei:

AIA AG

Kaistraße 13

40221 Düsseldorf

Gebietsrepräsentanz
Ansprechpartner: Herr Andreas Schmitz-Gökbay
Vereinsstraße 25

60389 Frankfurt am Main
Telefon: +49 - (0)69 - 46997234
Räumlicher Geltungsbereich der Versicherung: Deutschland / im gesamten EU-Gebiet


Berufsrechtliche Reglungen:
Hessisches Architekten- und Stadtplanergesetz, Hauptsatzung der Architekten- und Stadtplanerkammer
Hessen, Richtlinie zur Berufsordnung (Berufshaftpflicht), Fortbildungsordnung, Schlichtungsordnung
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Architekten- und Stadtplanerkammer
(www.akh.de) unter der Rubrik „Recht“ eingesehen und abgerufen werden.


Außergerichtliche Streitschlichtung:
Wir sind stets bestrebt, etwaige Meinungsverschiedenheiten mit unseren Bauherren einvernehmlich
beizulegen. Daher nehmen wir in geeigneten Fällen und vorbehaltlich der gegebenenfalls notwendigen
Zustimmung unseres Haftpflichtversicherers auch an einem Schlichtungsverfahren vor dem
sachkundig besetzten Schieds- und Schlichtungsausschuss der Architekten- und Stadtplanerkammer
Hessen, Bierstadter Straße 2, 65189 Wiesbaden, nicht jedoch vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
im Sinne des VSBG teil.


Zur gütlichen Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus der Berufsausübung von Berufsangehörigen
und Berufsgesellschaften zwischen diesen und Dritten ergeben, kann gemäß § 13 der Schlichtungsund
Schiedsordnung der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen auf Antrag ein
Schlichtungsverfahren durchgeführt werden (www.akh.de >Service >Schlichtung).

Inhaltlich verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:

Ralf Roedel

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Siehe auch: http://www.disclaimer.de/disclaimer.htm

Impressum: FAQ
bottom of page